Graphentheorie (Winter 2016)
Aktuelles
- 06.10.2016: Webseiten online
- 18.10.2016: ILIAS-Link1 aktualisiert
- 19.10.2016: 1. Vorlesung
Inhalt
In dieser Vorlesung werden Grundlagen der Graphentheorie für Bachelor-Studenten der Informatik behandelt.
- Grundlagen
- Matching
- Zusammenhang
- Planare Graphen
- Färbbarkeit
- Flüsse in Graphen
Organisation
Vorlesung
- Christian Schindelhauer
- Mittwoch, 16:00 - 18:00 c.t., Hörsaal 101-00-026
Übungen
- Gruppe 1: Kai Martinen, Mittwoch 17-18 Uhr (101-00-026)
- Gruppe 2: Diane Wagner, Mittwoch 18-19 Uhr (51-00-006)
- Gruppe 3: Diane Wagner, Mittwoch 19-20 Uhr (51-00-006)
- Gruppe 4: Francine Wagner, Mittwoch 18-20 Uhr (101-01-016)
- Gruppe 5: Francine Wagner, Mittwoch 19-20 Uhr (101-01-016)
Die Übungsaufgaben werden über das ILIAS1-System veröffentlicht.
Forum
Das Forum ist im ILIAS1-System veröffentlicht (erscheint ab dem 17.10.2016).
Material
Tools
Um Graphen zu zeichnen kann das Tool yEd Graph Editor2 verwendet werden. Falls Sie Ihre Abgaben mit LaTeX schreiben empfehlen wir das tikz3 Paket.
Prüfung
Es wird eine schriftliche Prüfung voraussichtlich am 17.03.2017, 9-10:30 in 101-00-026. Die Prüfungsanmeldung erfolgt online über das HIS4. Weitere Zulassungsvoraussetzungen gibt es nicht. Beachten Sie die Fristen! Außer Schreibzeug sind keine Hilfsmittel mitzubringen. Es wird aber eine Auswahl der eigenen Übungslösungen am Platz bereitgestellt. Hierbei werden nur sinnvolle Abgabe berücksichtigt ohne Programmausdrucke und ohne Korrekturen der Tutoren. Im Falle von Plagiaten bei der Übungsabgabe behalten wir uns vor überhaupt kein Material bereit zu stellen. Vor der Klausur erhalten Sie die Möglichkeit die Auswahl einzusehen.
Literatur
- Graphentheoretische Konzepte und Algorithmen, Sven Oliver Krumke und Hartmut Noltemeier. Springer 2012. (Online5 nur innerhalb des Uni-Netzes)
- Graph Theory, Reinhard Diestel, Electronic Edition 2010 pdf6
Weitere Literaturhinweise werden im Verlauf der Veranstaltung veröffentlicht.